Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich Willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Anna Carina Krebs, ich bin überparteiliche Bürgermeisterkandidatin für die Verbandsgemeinde Südeifel und bewerbe mich um Ihre Stimme am 9. Juni 2024.
Unsere Demokratie lebt vom Austausch. Sie sind daher herzlich eingeladen, sich über meine Visionen und Ziele für unsere Südeifel zu informieren, mich näher kennenzulernen und mit mir ins Gespräch zu kommen. Erfahren Sie alles Wichtige zu meiner Person, meinen Werten sowie Überzeugungen und was mich antreibt als Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Südeifel zu kandidieren.
Lassen Sie uns gemeinsam die entscheidenden Zukunftsfragen für die Verbandsgemeinde Südeifel anpacken. Dabei ist es wichtig, Bewährtes zu erhalten und unsere Zukunft aktiv zu gestalten.
Am 09. Juni 2024 haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme die Zukunft in unserer Verbandsgemeinde Südeifel mitzubestimmen. Ich möchte Ihre Bürgermeisterin werden und mich mit meinen Ideen und meiner gesamten Kraft Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern der Südeifel, widmen.
Ich bitte um Ihre Stimme und noch viel wichtiger um Ihr Vertrauen.
Herzliche Grüße,
Ihre Anna Carina Krebs
![](https://annacarinakrebs.de/wp-content/uploads/2024/03/cropped-image00037.webp)
![](https://annacarinakrebs.de/wp-content/uploads/2024/03/cropped-image00002-1-1.webp)
Über mich
![](https://annacarinakrebs.de/wp-content/uploads/2024/03/image00003-1-scaled.webp)
Geboren 1989, bin ich in Stadtkyll in der Vulkaneifel aufgewachsen. Mein Leben ist von einer starken Bindung zu meiner Familie geprägt, in der mehrere Generationen zusammenleben. So wohne ich mit meinen Großeltern zusammen und weiß, welche Herausforderungen sich im Alter in der Pflege stellen. Meine sechsjährige Tochter ist der Mittelpunkt unserer Familie und erinnert mich tagtäglich daran, warum es so wichtig ist, mich aktiv für eine gute Zukunft unserer Kinder zu engagieren. Durch sie und meine Familie bleibe ich stets bodenständig und dankbar für die Werte, die mir vermittelt wurden.
Mein Abitur habe ich am Regino-Gymnasium in Prüm absolviert. Anschließend studierte ich Geschichte und Kunstgeschichte an der Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. Parallel zu meinem Masterstudium absolvierte ich eine Ausbildung als Tourismuskauffrau.
Meine berufliche Laufbahn umfasst verschiedene Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und im Projektmanagement. Viele Jahre habe ich erfolgreich einen mittelständischen Familienbetrieb mit 30 Mitarbeitern im Bereich Reiseverkehr und ÖPNV geleitet. Durch den Aufbau und die Leitung des Landesimpfzentrums Vulkaneifel habe ich Kenntnisse im Gesundheitsmanagement erworben. Diese Erfahrung in der Corona Pandemie hat meine Fähigkeit ausgebaut, mich auf veränderte Situationen einzustellen und Krisen zu meistern. Seit drei Jahren bin ich als Tourismusmanagerin für die Verbandsgemeinde Südeifel tätig. Hier liegen meine Schwerpunkte unter anderem im Projektmanagement und in der Akquise von Fördermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Wirtschaftsförderung und der Fokus liegt darauf, Betriebe zu stärken, Gemeinden touristisch weiterzuentwickeln und unsere Region zu attraktivieren. Ein Beispiel dafür ist das aktuelle Klettersteig-Projekt für die Stadt Neuerburg, durch das ein echter touristischer Leuchtturm im Norden unserer Verbandsgemeinde geschaffen wird.
Als Tourismusmanagerin kenne ich die Verwaltung sehr gut und arbeite schon jetzt eng mit den Kolleginnen und Kollegen sowie Behörden zusammen. Dabei sehe ich es als Vorteil an, sowohl die freie Wirtschaft als auch die Arbeitsweise kommunaler Verwaltungen zu kennen. Mit einem starken und motivierten Team werden wir die aktuellen Herausforderungen in der Verbandsgemeinde erfolgreich bewältigen.
![](https://annacarinakrebs.de/wp-content/uploads/2024/03/cropped-image00003-scaled-1.webp)
![](https://annacarinakrebs.de/wp-content/uploads/2024/03/image00030.webp)
Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich in der internationalen Jugendarbeit und setzte mich aktiv in verschiedenen politischen Gremien ehrenamtlich ein. Mir ist ehrenamtliches Engagement sehr wichtig, um meinen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten und positive Veränderungen mitzugestalten. Seit meiner Kindheit bin ich außerdem im Karneval aktiv. Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich mit meiner Familie und lese gerne. Wenn ich die Zeit finde, bin ich sportlich aktiv, wandere viel, spiele Tennis und gehe laufen.
Warum ich für das Amt der Verbandsgemeindebürgermeisterin antrete
Ich glaube fest daran, dass die Südeifel nur durch das Miteinander von Verwaltung, Gemeinden und Bürgern ihre wahre Stärke entfalten kann. Zusammen können wir die aktuellen Herausforderungen aktiv angehen und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Luxemburg fördern, um das Wachstum, den Zusammenhalt und die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern.
Als Mitglied der CDU und unterstützt von allen im Verbandsgemeinderat vertretenen Fraktionen (CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Freie Wähler Gemeinschaft, UBV) verstehe ich meine Kandidatur als überparteilich.
Ich fühle mich Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, verpflichtet.
![](https://annacarinakrebs.de/wp-content/uploads/2024/03/Gruppenbild-KrebsIMG_2898-Kopie-2-scaled.webp)
Meine Ziele
Aktuelles
Hier finden Sie die Termine vor Ort in Ihrer Gemeinde oder Stadt.
Ich möchte mich gerne persönlich vorstellen und freue mich auf die kommenden Wochen, in denen ich mit Ihnen ins Gespräch komme, um zu erfahren, was sie bewegt
Daher freue ich mich auf eine rege Beteiligung, denn Demokratie lebt vom Austausch.
Presseberichte
Hier finden Sie eine Übersicht der Presseberichte.